interesting insights
Due to the fact that this inquiries provide mainly only insights into the situation in Germany, these articles are only available in German.

Analyse: Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschlands wertvollsten Startups
Beste Bewertungen gibt es für einige Startups nicht nur, wenn es um ihre Firmenbewertung geht, sondern auch für ihre Arbeitgeber-Qualitäten. Welche der 100 wertvollsten deutschen Startups auch in Punkto Mitarbeiterzufriedenheit gut abschneiden und welche Unicorns weniger brillieren, haben wir hier ausgewertet.

Diese Unis bringen die meisten Exit-Gründer hervor
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche deutsche Startups ihre Unternehmen verkauft und dadurch den sogenannten Exit geschafft. Dabei konnten die Jungunternehmer Gewinne in Millionenhöhe erzielen, wie man an den Beispielen der Berliner Startups “Data Artisans” und “Relayr” sehen kann. Wir haben ausgewertet, welche deutsche Universität dabei die meisten Exit-Gründer hervorgebracht hat. Im Zuge unserer Analyse wurden insgesamt 53 Startups und 97 Gründer sowie deren Studiengänge und Abschlüsse untersucht.

DIESEN FRAKTIONEN LIEGT DEUTSCHLANDS GRÜNDERSZENE AM HERZEN
Die Startup-Szene in Deutschland boomt und immer mehr Gründer wagen den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit. Den Trend haben auch deutsche Politiker erkannt und versuchen günstigere Rahmenbedingungen für Existenzgründer zu schaffen. Dabei hat jede Partei andere thematische Schwerpunkte gesetzt und debattiert in unterschiedlicher Intensität über Jungunternehmen. Wir haben für euch einmal analysiert, welche Parteien sich seit der aktuellen Legislaturperiode am häufigsten zu dem Thema Startups geäußert haben. Um die Kommunikation der Parteien im Deutschen Bundestag zum Thema Startups zu erfassen, wurden alle Kleinen Anfragen, Plenarprotokolle und sonstige Dokumente des Bundestags, sowie sämtliche öffentliche Social Media-Beiträge der Bundestagsabgeordneten nach den Worten “Startup(s)”, bzw. “Start-up(s)” und “Existenzgründung(en)” untersucht.

Credits: Unsplash/Clem Onojeghuo
DIESE UNIS BRINGEN DIE MEISTEN EXIT-GRÜNDER HERVOR
Ob das Vergleichsportal Finanzcheck.de oder die Softwareunternehmen Goodgame Studios und PTV: Viele deutsche Startupper haben in den vergangenen beiden Jahren den Exit ihres Unternehmens geschafft. Dabei waren es oft Millionensummen, die Gründer durch den Verkauf an andere Konzerne verdient haben. Wir haben für euch einmal analysiert, welche Universität die meisten Gründer, die später einen Exit erzielt haben, hervorgebracht hat. Außerdem haben wir ermittelt, welches Studienfach die jungen Unternehmer mit welchem Abschluss absolviert haben, bevor sie ihr Exit-Startup gegründet haben. Insgesamt waren 57 Startups und 125 Gründer Teil der Analyse, über deren Exit 2018 sowie 2017 berichtet wurde.